- spielerisch
- mit Leichtigkeit
* * *
spie|le|risch ['ʃpi:lərɪʃ] <Adj.>:a) sich wie bei einem Spiel verhaltend; eine große Leichtigkeit, keinerlei Verkrampfung (bei etwas) zeigend; nur so leichthin:fast spielerisch betätigte er den Hebel.b) (bes. Sport) die Technik des Spiels betreffend:wir hatten es mit einem spielerisch hervorragenden Gegner zu tun.* * *
spie|le|risch 〈Adj.〉1. wie ein Spiel, als Spiel2. 〈fig.〉2.1 ohne Ernst, ohne ernste Absicht, leichthin, obenhin2.2 tändelnd2.3 zierlich, leicht (z. B. Verzierungen)* * *
spie|le|risch <Adj.>:1.a) von Freude am Spielen zeugend, absichtslos-gelockert:mit -er Leichtigkeit;die Katze schlug s. nach dem Ball;b) ohne rechten Ernst, nicht ernsthaft:ein -es Leben führen.eine ausgezeichnete -e Leistung;eine s. hervorragende Mannschaft.* * *
spie|le|risch <Adj.>: 1. a) von Freude am Spielen zeugend, absichtslos-gelockert: mit -er Leichtigkeit; die Katze schlug s. nach dem Ball; Er boxte halb s., halb ernst auf Helmut ein (M. Walser, Pferd 56); b) ohne rechten Ernst: Sie war ein ... Geschöpf, das ein -es, belangloses Leben geführt hatte (Remarque, Triomphe 163). 2. die Technik des Spiels (2, 5 a, b) betreffend: eine ausgezeichnete -e Leistung; Wir haben ein zu großes -es Manko (Kicker 82, 1981, 26); eine s. hervorragende Mannschaft; die Elf hat sich s. sehr verbessert.
Universal-Lexikon. 2012.